Info&Konzept

Programm 2010/11

Anmeldung

Berichte

Download

 

Sie sind hier: Schrotenschule >> Kinderakademie Startseite >> Berichte >> Präsentation

 

Präsentation von Ergebnissen aus dem künstlerischen Bereich

16.07.2011

Seit nunmehr fast einem Jahr läuft nun der Probebetrieb unserer Kinderakademie. Es wurde mittlerweile viel geforscht und experimentiert oder Mathematik betrieben. Einen großen Raum nahm auch der künstlerische Bereich ein.

Nun wurden im Rahmen einer Samstagsvormittagsveranstaltung Ergebnisse aus dem künstlerischen Bereich präsentiert.

Frau Scharre begrüßt als erstes die vielen Gäste, die gekommen sind, darunter auch unser Schulrat, Herr Preiss.

Als erstes zeigen mehrere Mädchengruppen aus dem Angebot "Tanzende Füße", ...

... was sie im letzten Jahr so gemacht haben.

Diese Gruppe könnte an dieser Stelle auch "Fliegende Haare" heißen.

Weniger künstlerisch, eher sprachlich hat sich die Französischgruppe betätigt. 

Sie stellen sich erst einmal auf französisch vor.

Ein kleines Gespräch "unter Franzosen".

Hier wird auf französich gespielt, natürlich ein Spiel, dass für Frankreich typisch ist.

Noch ein Gespräch auf Französisch.

Viele leere Stühle? Was wird das wohl?

Es dauert seine Zeit.

Aha, jetzt sitzen zwei Kinder da ...

... und irgendwann ist die Gitarrencombo komplett.

Herr Serra erklärt, wer dabei ist und was schon gelernt wurde.

Dann spielen die frisch gebackenen Gitarristen ...

... sehr konzentriert drei kleine Gitarrenstücke.

Danach ist erst mal Pause.

Die Eltern von Förderverein und Elternbeirat ...

... haben wieder ein reichhaltiges Sortiment an Kuchen im Angebot.

Da findet jeder was!

 

 

Während der Pause besteht auch die Gelegenheit, sich die vielen Kunstwerke anzusehen, die in den Gängen ausgestellt sind.

In unterschiedlichen Techniken sind ganz tolle Bilder und andere Kreationen entstanden.

Machen wir mal einen kleinen Rundgang:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Toll, was ?

 

Zum Schluss führt die Musik AG ein Mini-Musical auf.

"Der kleine Eisbär ist weg" heißt es.

Da die Gruppe recht klein ist, muss jeder mehrere Aufgaben übernehmen, als Sänger, Instrumentenspieler, Erzähler oder Schauspieler.

Als "Gesangsverstärker" sind noch ein paar "normale" Schrotenschüler dazugekommen.

 

Meike macht zuerst mal die Ansage, später spielt sie auch den Lukas.

Malena spielt mit ihrer Flöte die Einleitungsmusik.

Hier stellen sie in einem Rap die Personen und die Geschichte vor, um die es hier geht.

Dem kleinen Eisbären im Zoo ist langweilig.

Käthe ...

... und Maria-Sophie singen wunderschön das "Lied des Eisbären"

Eines Tages lässt der Zoowärter aus Versehen die Käfigtüre auf, der Eisbär nützt das natürlich aus und verschwindet.

Bastian erzählt nun die Geschichte ...

... von Lukas (links) und dem "großen Klaus", der ein ziemlicher Angeber ist.

Unter der Führung vom "großen Klaus" hacken alle auf Lukas herum ...

... und beschimpfen ihn als Schwächling und Feigling.

Vor lauter Unglück traut sich Lukas irgendwann nicht mehr in die Schule.

Der Eisbär und Lukas treffen sich ...

... und tun sich zusammen. 

Der Eisbär verspricht, Lukas zu beschützen. Aber er möchte eigentlich auch gerne wieder in den Zoo zurück. Doch leider weiß er den Weg nicht mehr.

Der Eisbär geht mit Lukas in die Schule und die Kinder staunen über den neuen Freund, den Lukas gefunden hat. Alle wollen ihn streicheln.

Nur der "große Klaus" ist plötzlich gar nicht mehr so mutig. 

Natürlich wird er Lukas in Zukunft in Ruhe lassen!

Schließlich ...

... kommt mit Tatütata ein freundlicher Polizist ...

... und bringt den Eisbären zurück in den Zoo.

Hier singen alle zusammen das Schlusslied.

Am Ende bedankt sich Frau Scharre bei allen, die gekommen sind, und natürlich bei allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen dieses Vormittags beigetragen haben.

Man hat gesehen, dass die Kinder viel Spaß dabei hatten und eine Menge gelernt haben!

 

Zur Hektor-Startseite       Zur Berichte-Übersicht

 

zurück

 

 

Schrotenschule

Bruderhofstr. 36
78532 Tuttlingen
Tel. 07461/161127
Fax 07461/72741