Sie sind hier: Schrotenschule >> Kinderakademie Startseite >> Berichte >> Präsentation
Präsentation von Ergebnissen aus dem künstlerischen Bereich
16.12.2011
Seit nunmehr anderthalb Jahren läuft sie nun, unsere Kinderakademie. Es wurde mittlerweile viel geforscht und experimentiert oder Mathematik betrieben. Einen großen Raum nahm auch wieder der künstlerische Bereich ein.
Nun wurden zum zweiten Mal Ergebnisse aus dem künstlerischen Bereich präsentiert.
Jetzt, mitten in der Adventszeit, spielt natürlich auch das Thema "Weihnachten" eine große Rolle.
Finja eröffnet das kleine Programm mit einem Weihnachtslied.
Diese drei begrüßen die Gäste in französischer Sprache. Das haben sie in ihrem Kurs gelernt. Ein Lied gibt es natürlich auch dazu: "Salut, c'a va?"
Frau Scharre macht die Begrüßung auf Deutsch. Sie freut sich, dass so viele Gäste gekommen sind, um zu erleben, was in der Kinderakademie alles gemacht wird.
Hanna spielt ein Stück auf dem Klavier.
Das ist die Eröffnung für das Mini-Musical "Der Weihnachtsgast", das eine Gruppe mit Frau Kräutle und Frau Bruggner einstudiert hat.
Zu einem Musical gehört natürlich ein Chor, der immer wieder einen Auftritt hat.
Frau Kräutle begleitet am Keyboard, und die Eltern knipsen und filmen, was die Kameras hergeben!
In dieser Familie ist vieles nicht in Ordnung: Der Sohn gehorcht nicht und will nicht aufräumen.
Die Tochter will den Weihnachtsschmuck nicht aus dem Keller holen, die Geschwister streiten ...
... und auch die Eltern sind alles andere als nett zueinander.
Der Chor besingt das Elend, das da herrscht ...
... und das Publikum hört interessiert zu.
Ein weiteres Klavierstück leitet dazu über, dass in der Nacht ein geheimnisvoller Gast auftritt und Geschenke und Briefe auf den Tisch legt.
Die Familie wundert sich.
Alle lesen erstaunt ihre Briefe und in jedem steht etwas nettes drin.
Jeder freut sich über die freundlichen Worte von Bruder, Schwester, Mann oder Frau.
Im kleinen Chor sind ganz tolle Solo-Sängerinnen dabei.
Alle haben auch ein Geschenk bekommen und machen es interessiert auf.
Der Sohn freut sich über die Kopfhörer, die er sich sehnlich gewünscht hat.
Mama bekommt Musicalkarten und Papa darf zum Fußballspiel.
Und alle wundern sich noch mehr: Keiner hat ein Geschenk verpackt, und keiner hat einen Brief geschrieben. Und doch erkennt jeder seine eigene Schrift wieder!
Was ist da nur passiert?
Da taucht der geheimnisvolle "Weihnachtsgast" wieder auf ...
... und erklärt der erstaunten Familie, dass er das war.
Und dass es wichtig ist, nett zueinander zu sein und sich gegenseitig zu verzeihen.
"Diesmal war ich es, aber nächstes Mal schreibt ihr eure Briefe selber!", sagt der Weihnachtsgast ...
... und verschwindet wieder.
Dem gemeinsamen Abschlusslied ...
... folgt heftiger Beifall!
Das habt ihr wirklich toll gemacht!
Damit ist der erste Teil des Programms beendet, ...
... und es ist Gelegenheit, sich in der kurzen Pause mit leiblichen Genüssen zu versorgen.
Am Stand herrscht reger Andrang.
Man kann nun gemütlich ein Schwätzchen halten, ....
... oder die Kunstwerke betrachten, ...
... die ebenfalls im Rahmen der Kinderakademie entstanden sind.
2
Hier "Klimt-Bäume", die in Frau Hadzihasanovics Kurs ...
... gestaltet wurden.
Seidenmalerei ...
... in unterschiedlicher Ausführung ist auch zu sehen. Frau Konrads Gruppe hat sie gemacht.
Herrn Serras neue Gitarrengruppe ist noch nicht ganz auftrittsreif, da hat er kurzerhand für heute die alte reaktiviert.
Bis auf Sujanu sind alle ehemalige Schrotis, die inzwischen als Fünftklässler auf verschiedenen Schulen sind, aber immer noch fleißig Gitarre spielen. Ganz kurzfristig haben sie zugesagt, heute Abend bei uns noch einmal gemeinsam aufzutreten.
Sie spielen zunächst zwei weihnachtliche Weisen, und man merkt, dass sie ...
... seit der letzten Präsentation im Juli wieder sehr viel dazugelernt haben:
Sie spielen sehr sicher auch mehrstimmig und mit Akkordbegleitung.
Nach den weihnachtlichen Liedern schließt ein schottisches Stück von Janina, Chiara und Julia den kleinen Gitarrenreigen ab.
Danke, dass ihr nochmal an eure alte Schrotenschule gekommen seid!
Frau Scharre bedankt sich nun bei allen, und das Programm endet, wie es begonnen hat:
Finja spielt, begleitet von Frau Kräutle, auf ihrer Geige ein Weihnachtslied.
Zum Abschluss ist es natürlich "Stille Nacht".
Es war wieder eine tolle Vorführung, diesmal mit weihnachtlicher Stimmung.
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Zur Hektor-Startseite Zur Berichte-Übersicht
Schrotenschule
Bruderhofstr. 36
78532 Tuttlingen
Tel. 07461/161127
Fax 07461/72741