Sie sind hier: Schrotenschule >> Kinderakademie Startseite >> Berichte >> Präsentation
Präsentation von Ergebnissen aus dem künstlerischen Bereich
Theater: Was macht Rotkäppchen heute?
19.07.2012
Die Theatergruppe der Kinderakademie hat unter der Leitung von Frau Bruggner viele Wochen lang geübt und ein tolles Märchenstück einstudiert.
Dieses wurde heute nach langem Proben uraufgeführt.
Frau Scharre begrüßt die Gäste, ...
... die zahlreich gekommen sind.
Als erstes spielt Hannah noch einmal ihr beeindruckendes Stück, das sie beim Benefizkonzert schon einmal gespielt hat.
Toll!
Frau Scharre hat vier Umschläge dabei.
Die sind für diese vier jungen Damen, von denen drei vor nicht allzu langer Zeit selber hier als Schrotis in die erste Klasse gingen.
Als Realschülerinnen kehrten zwei von ihnen für ihr Sozialpraktikum an die Schrotenschule zurück. Da damals gerade unser Ganztagsbetrieb und das Jugendbegleitersystem eingeführt wurde, blieben sie und bekamen bald Verstärkung von den anderen beiden, die damals das Gymnasium besuchten.
Sie wirkten über viele Jahre mit ihren Angeboten an unserem Ganztagsbetrieb mit, haben jetzt alle vier ihr Abitur gemacht und "ziehen jetzt in die Welt hinaus", wie Frau Scharre sagte.
Hier bekommen sie ein kleines Abschiedsgeschenk.
Ob eine von ihnen irgendwann als Lehrerin wieder an unsere Schule kommt?
Nun beginnt das Märchenstück.
Rebecca und Sujanu begrüßen ebenfalls die Gäste ...
... und betätigen sich dann als Märchenvorleserinnen.
Sie stellen in Kurzversion noch einmal all die klassischen Märchen und ihre Hauptfiguren vor. Zuerst Aladin mit seiner Wunderlampe, ...
... dann Rapunzel mit dem langen Zopf oder die schöne Prinzessin Dornröschen.
Der Froschkönig ist da, ...
... und Hänsel und Gretel.
Schneeweißchen und Rosenrot
Der grimmige Jäger, Rotkäppchen und die Großmutter
Der gestiefelte Kater
Schneewittchen mit dem Spiegel
Und was machen all diese Märchenfiguren heute?
Im Märchenland ist die Zeit nicht stehen geblieben, ...
... Aladin trägt nun eine schicke Baseballkappe und Rapunzel eine moderne, praktische Kurzhaarfrisur.
Mit dem neuesten Teppichmodell, dem "Zimbus 2012" mit Turboantrieb und serienmäßigem Navi wollen sie zu Hänsels Geburtstagsparty fliegen.
Los geht's!
Bei Rotkäppchens spielt man "Wolf-ärgere-dich-nicht", um das Rotkäppchen ....
... endlich mal von der Playstation wegzukriegen.
Rotkäppchen hat natürlich auch ein Handy und informiert damit Schneeweißchen und Rosenrot über Hänsels Geburtstagsparty.
Die wollen auch noch mit!
Der gestiefelte Kater hat einen Party-Service aufgemacht und liefert die besten "Bio-Rebhühner" frei Haus. Einen Sinn für Geschäfte hatte er nämlich schon immer!
Schneeweißchen und Rosenrot haben bei "MSDS" (Märchenland sucht den Superstar) mitgemacht und haben glatt gewonnen. Jetzt werden sie auf Schritt und Tritt von lästigen Paparazzi verfolgt.
Dornröschen und ihr Vater können nicht mehr schlafen, weil direkt neben ihrem Schloss ein Flugplatz gebaut wurde und den ganzen Tag die Triebwerke dröhnen.
Der König hat beschlossen, abzudanken, und lieber Rosen zu züchten.
Bei Hänsel und Gretel wird die Geburtstagsparty vorbereitet. Sie hoffen, dass nicht jemand bei Facebook auf einen falschen Knopf gedrückt hat und plötzlich der ganze Märchenwald auf ihrer Party erscheint.
Tja, da sind sie schon!
Der Frosch hat den Bauplan für einen Swimming-Pool mit schicker Brunnenrandeinfassung als Geschenk dabei.
Und alle Märchenfiguren singen zusammen "Happy Birthday"
Damit ist das Stück zu Ende und es gibt einen Riesenapplaus!
Regisseurin Frau Bruggner stellt zum Schluss noch einmal alle Akteure vor.
Und sie selber als Leiterin der Theatergruppe erhält natürlich auch einen riesigen Applaus!!
Schön war's!
Man hat gesehen, dass die Kinder viel Spaß dabei hatten und eine Menge gelernt haben!
Und morgen wird das Stück für die Dreier und Vierer noch einmal gespielt!
Zur Hektor-Startseite Zur Berichte-Übersicht
Schrotenschule
Bruderhofstr. 36
78532 Tuttlingen
Tel. 07461/161127
Fax 07461/72741